Bei herrlichem Sonnenschein trafen wir Frau Werner vom Forstamt Cochem am Pfad hinter dem Friedhof, wo es nach "Tumme" geht. Die
Försterin verstand es auf sehr einfühlsame Weise, den Wald für die Kinder erlebbar zu machen. Gleich am Anfang mussten alle eine Eintrittskarte (Ahornblatt) vorzeigen, denn Geld braucht man
keins, um in den Wald gehen zu dürfen. Auf dem Waldweg gestalteten die Kinder ein eigenes Baumbild in einem Bilderrahmen. Nach den Spielen bauten die Kinder mit vereinten Kräften ein Waldsofa.
Hier schmeckte das mitgebrachte Rucksackfrühstück hervorragend. So gestärkt ging es mit Becherlupen auf die Suche nach kleinen Waldtieren. Mutig wurden Spinnen, Asseln, Weberknechte,
Schnurfüßler, Raupen und noch viele andere Tiere gesammelt, bestimmt und wieder frei gelassen, damit sie weiter ihre Arbeit für den Wald tun können.
Vorschulkinder und Schulkinder haben gemeinsam einen schönen und lehrreichen Vormittag im Wald
verbracht.
Dankeschön Frau Werner!
Ein erster Walderkundungsgang führte uns auf Forster Kuppen. In Partnerarbeit wurden verschiedene Walddinge gesucht und präsentiert. Sehr selbstständig machten sich die Vorschulkinder ganz ohne
Scheu mit ihren Partnern auf den Weg, um ihre Aufgaben zu erfüllen.